



 
   „Heute haben wir einen perfekten Abschluss miterlebt. Ein mutiger Pionier, der den Weltraum durchquert, sich in ein wunderschönes Feuerwerk verwandelt und zum Ende seiner Entdeckungsreise eilt.“ Am 22. September 2017 wurde jedem chinesischen Astronauten mitgeteilt, dass der Tianzhou-1 Raumtransporter gezielt zum Absturz gebracht wurde. Nach einem fünfmonatigen Flug im All verbrannte Tianzhou-1 nach erfolgreichem Abschluss aller seiner Missionen in der Atmosphäre.
Die aufregende Nachricht, pünktlich zum 25. Jahrestag von Chinas bemanntem Raumfahrtprogramm, trägt zweifellos zu seinem Glanz bei. Das gute Ende von Tianzhou-I deutet symbolisch auf den bevorstehenden Neubeginn der Raumstation-Ära hin.
 
    Die Trägerrakete Langer Marsch VII mit dem Tianzhou-1 Raumtransporter vor dem Start im Kosmodrom Wenchang
Vom ersten Betreten des Weltraums bis zum Bau unserer eigenen Weltraumstation, vom Bau unserer ersten Rakete und unseres ersten Satelliten bis hin zu einem riesigen Ensemble von Flugkörpern, Raketen, Satelliten, Raumschiffen, Raumfahrzeugen und unbemannten Fahrzeugen, vom Abschuss eines Satelliten in den Weltraum bis zur Erforschung des Mondes, des Mars und anderer Asteroiden hat China mit seinem wachsenden Einfluss große Fortschritte in der Raumfahrtindustrie gemacht. Nach mehr als 60 Jahren Entwicklung sind die Leistungen des Landes auf diesem Gebiet zu einer herausragenden Visitenkarte geworden, die die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zieht.