购买
下载掌阅APP,畅读海量书库
立即打开
畅读海量书库
扫码下载掌阅APP

参考文献

1. 一般介绍

A. 对宫廷的研究:

“Cour”条目,见 Dictionnaire encyclopédique du Moyen Age (André Vauchez主编),Paris,Le Cerf,1997,t. 1,p. 405,见 Dictionnaire du Moyen Age (Claude Gauvard,Alain deLibera,Michel Zink主编),Paris,Presses Universitaires de France,2002,p. 355-357,见 Dictionnaire raisonné de l'Occident médiéval (Jacques Le Goff和Jean-Claude Schmitt主编),Paris,Presses Universitaires de France,1999,p. 246-259。

“Hof”条目,见 Lexikon des Mittelalters ,Stuttgart/Weimar,Metzler,1999,t.5,colonnes 66-74。

“Höfischer Raum”条目,见 Enzyklopädie des Mittelalters (Gert Melville,Martial Staub主编),Darmstadt,WBG,2008,t. 2,p. 285-292。

“王宫、宫廷、驻地”章节,见Otto Gerhard Oexle,Jean-Claude Schmitt(主编), Les tendances récentes de la recherche en histoire médiévale en France et en Allemagne ,Paris,Publications de la Sorbonne,2002,p.307-361。

B. 背景,空间:

Gabriele Annas, Hoftag – Gemeiner Tag – Reichstag. Studien zur strukturellen Entwicklung deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349-1471) ,Göttingen, V & R, 2004.

Alexander Begert, Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs. Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert ,Berlin, Oldenbourg, 2010.

Hartmut Boockmann, Stauferzeit und spätes Mittelalter. Deutschland 1125-1517 ,Berlin, Siedler, 1987.

Ulf Dirlmeier, Gerhard Fouquet, Bernd Fuhrmann, Europa im Spätmittelalter 1215-1378 , München, Oldenbourg, 2003.

Andreas Büttner, Der Weg zur Krone. Rituale der Herrschererhebung im spätmittelalterlichen Reich, Ostfildern, Thorbecke, 2012, 2 vol.

Walter Christaller, Die zentralen Orte in Süddeutschland. Eine ökonomischgeographische Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit städtischer Funktion, Iena, Fischer, 1933.

Caspar Ehlers(主编), Places of Power — Orte der Herrschaft — Lieux de pouvoir, Göttingen, V & R, 2007.

Franz-Rainer Erkens, Kurfürsten und Königswahl. Zu neuen Theorien über den Königswahlparagraphen im Sachsenspiegel und die Entstehung des Kurfürstenkollegiums, Hannover, Hahn, 2002.

Jean-Philippe Genet,“La genèse de l'État moderne. Les enjeux d'un programme de recherche”,收录于《 Actes de la recherche en sciences sociales 》,no. 118, 1997, p. 3-18.

Paul-Joachim Heinig, Kaiser Freidrich III. (1440-1493). Hof, Regierung und Politik, Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 1997, 3 vol.

Bernhard Jussen, Die Franken , München, Beck, 2014.

Karl-Friedrich Krieger, König, Reich und Reichsreform im Spätmittelalter, München, Oldenbourg, 2005.

Martin Lenz, Konsens und Dissens. Deutsche Königswahl (1273–1349) und zeitgenössische Geschichtsschreibung, Göttingen, V & R, 2002.

Erich Meuthen, Nikolaus von Kues 1401–1464. Skizze einer Biographie, Münster, Aschendorff, 1992.

Jean-Marie Moeglin, L'Empire et le royaume. Entre indifférence et fascination 1214-1500, Lille, Septentrion [Histoire franco-allemande en 11 volumes, 2],2011.

Pierre Monnet,“L'Empire et ses royaumes voisins du Nord et de l'Est de l'Europe”,收录于Patrick Boucheron(主编), Histoire du monde au XV e siècle ,Paris, Fayard, 2009, p. 155-175.

Peter Moraw, “Reichsstadt, Reich und Königtum im späten Mittelalter”, Zeitschrift für historische Forschung, 6, 1979.

Peter Moraw, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter 1250-1490, Berlin, Propyläen, 1985.

Peter Moraw, Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter, Stuttgart, Thorbecke, 2002.

Michel Parisse, Allemagne et Empire au Moyen Âge, Paris, Hachette, 2002.

Malte Prietzel, Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter, Darmstadt, WBG,2004.

Francis Rapp, Les origines médiévales de l'Allemagne moderne. De Charles IV à Charles Quint (1378-1519), Paris, Aubier, 1989.

Gerrit Jasper Schenk, Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln, Böhlau, 2002.

Hubertus Seibert, Ludwig der Bayer (1314 - 1347): Reich und Herrschaft im Wandel, Regensburg, Schnell und Steiner, 2014.

Bernd Schneidmüller, Grenzerfahrung und monarchische Ordnung. Europa 1200-1500, München, Beck, 2011.

Ernst Schubert, Fürstliche Herrschaft und Territorium im späten Mittelalter, München, Oldenbourg, 1996.

Ernst Schubert, Einführung in die deutsche Geschichte im Spätmittelalter, Darm-stadt, WBG, 1998.

František Šmahel, Die Hussitische Revolution (Schriften der Monumenta Germaniae Historica, 43), Hannover, Hahn, 2002.

Rainer Christoph Schwinges, Christian Hesse, Peter Moraw(主编), Europa im Spätmittelalter. Politik – Gesellschaft – Kultur, München, Oldenbourg,2006.

Barbara Stollberg-Rillinger(主编), Vormoderne politische Verfahren, Berlin,Duncker & Humblot, 2001.

Stefan Weinfurter(主编), Heilig – Römisch – Deutsch. Das Reich im spätmittelalterlichen Europa, Dresden, Sandstein, 2006.

Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter. Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500, München, Beck, 2008.

Armin Wolf, Die Entstehung des Kurfürstenkollegs 1198–1298. Zur 700jährigen Wiederkehr der ersten Vereinigung der sieben Kurfürsten, Idstein, Schulz Kirchner, 2000.

Armin Wolf(主编), Königliche Tochterstämme, Königswähler und Kurfürsten, Frankfurt am Main, Klostermann, 2002.

C. 文化:

Claus Ambos et al. (主编), Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute, Darmstadt, WBG, 2005.

Claus Ambos, Petra Rösch, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter(主编), Bild und Ritual. Visuelle Kulturen in historischer Perspektive, Darmstadt,WBG, 2010.

Gerd Althoff(主编), Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter, Stuttgart, Thorbecke, 2001.

Neithard Bulst(主编), Politik und Kommunikation. Zur Geschichte des Politischen in der Vormoderne, Frankfurt/New York, Campus, 2009.

Romy Günthart, Michael Jucker(主编), Kommunikation im Spätmittelal - ter, Zürich, Chronos, 2005.

Jan Oberste(主编), Kommunikation in mittelalterlichen Städten , Regensburg, Schnell und Steiner, 2007.

Hedwig Röckelein, “Kommunikation. Chancen und Grenzen eines mediävistischen Forschungszweiges”, Das Mittelalter , 6 (2001), p. 5-13.

Klaus Schreiner, Rituale, Zeichen, Bilder. Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter , Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 2011.

Karl-Heinz Spiess(主编), Medien der Kommunikation im Mittelalter ,Wiesbaden, Steiner, 2003.

2. 专项研究

A. 宫殿、宫廷、宫廷性:

Maurice Aymard, Mazzio Romani(主编), La cour comme institution économique .12 ème Congrès International d'Histoire économique Séville-Madrid, 24-28 août 1998 ,Paris, Maison des Sciences de l'Homme, 1998.

Kurt Andermann(主编), Residenzen. Aspekte hauptstädtischer Zentralität von der frühen Neuzeit bis zum Ende der Monarchie , Sigmaringen, Thorbecke,1992.

Kurt Andermann, “Cours et résidences allemandes de l'époque moderne. Bilan et perspectives”, Francia , 22/2, 1995, p. 159-175.

Ronald G. Asch, Adolf M. Birke(主编), Princes, Patronage and the Nobility.The Court at the Beginning of the Middle Ages ca. 1450-1650 ,London/Oxford, Oxford University Press, 1991.

Günther Binding, Deutsche Königspfalzen.Von Karl dem Grossen bis Friedrich II.(765-1240) , Darmstadt, WBG, 1996.

Patrick Boucheron, Jacques Chiffoleau(主编), Les palais dans la ville. Espaces urbains et lieux de la puissance publique dans la Méditerranée médiévale ,Lyon, Presses Universitaires de Lyon, 2004.

Carlrichard Brühl, Palatium und Civitas. Studien zur Profantopographie spätantikerCivitates vom 3. bis zum 13. Jahrhundert ,Köln/Wien, Böhlau, 1975-1990, 2 vol.

Reinhardt Butz, Jan Hirschbiegel, Dietmar Willoweit(主编), Hof und Theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen ,Weimar/Wien, Böhlau,2004.

Thomas Dacosta Kaufmann, Höfe, Klöster und Städte. Kunst und Kultur im Mitteleuropa 1450-1800 ,Köln, Dumont, 1998.

Arthur G. Dickens(主编), Europas Fürstenhöfe. Herrscher, Politiker und Mäzene 1400-1800 ,Graz/Wien, Böhlau, 1978.

Josef Fleckenstein(主编), Curialitas. Studien zu Grundfragen der höfisch-ritterlichen Kultur ,Göttingen, V & R, 1990.

Jan Hirschbiegel, Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer(主编), Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich , Stuttgart/Ostfildern, Thorbecke, 4 vol.,2005-2012.

Peter Johanek(主编), Vorträge und Forschungen zur Residenzfrage , Sigmaringen, Thorbecke, 1990.

Holger Kruse, Werner Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600 ,Sigmaringen, Thorbecke, 1999.

Peter Moraw, “Herrscher und Hof ”, 收录于Kurt Jeserich, Hans Pohl, GeorgChristoph von Unruh(主编), Deutsche Verwaltungsgeschichte. Band 1 :Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches ,Stuttgart, Klett, 1983, p. 32-57.

Peter Moraw, “Was war eine Residenz im deutschen Spätmittelalter ?”, Zeitschrift für historische Forschung ,18, 1991, p. 461-468.

Werner Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters ,München, Oldenbourg, 2011.

Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer, Erziehung und Bildung bei Hofe ,Stuttgart,Thorbecke, 2002.

Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer(主编), Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit , Ostfildern, Thorbecke, 2006.

Hedda Ragotzky, Horst Wenzel(主编), Höfische Repräsentation. Das Zeremoniell und die Zeichen , Tübingen, Niemeyer, 1990.

Annie Renoux(主编), Palais royaux et princiers au Moyen Age ,Le Mans,LHAM, 1996.

Franz Staab(主编), Die Pfalz - Probleme einer Begriffsgeschichte vom Kaiserpalast auf dem Palatin bis zum heutigen Regierungsbezirk ,Speyer,Veröffentlichung der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer, 1990.

Martin Warnke, Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers ,Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 1985.

Horst Wenzel(主编), Höfische Repräsentation. Symbolische Kommunikation und Literatur im Mittelalter ,Darmstadt, WBG, 2005.

B. 城市

Giovanni Petti Balbi(主编), Strutture del potere ed elites economiche nelle città europee dei secoli XII-XVI ,Napoli, Liguori, 1996.

Richard Bauer, Geschichte Münchens, Vom Mittelalter bis zur Gegenwart ,München, Beck, 2008.

Irmgard Ch. Becker(主编), Die Stadt als Kommunikationsraum ,Ostfildern,Thorbecke, 2011.

Wilhelm Berges, “Das Reich ohne Hauptstadt”, 收录于 Das Hauptstadtproblem in der Geschichte. Festgabe zum 90. Geburtstag Fr. Meinecke ,Tübingen, Nahr, 1952, p. 1-29.

Patrick Boucheron, Denis Menjot, Pierre Monnet, “Formes d'émergence,d'affirmation et de déclin des capitales. Rapport introductif ”, 收录于 Les capitales au Moyen Age , 2006, p. 1-43.

Hanno Brand, Pierre Monnet, Martial Staub(主编), Memoria , communitas , civitas . Mémoire et conscience urbaines en Occident à la fin du MoyenÂge ,Stuttgart, Thorbecke, 2003.

Carlrichard Brühl, “Remarques sur les notions de “capitale” et de “résidence”pendant le haut Moyen Age”, Journal des Savants ,1967, p. 193-215.

Gerhard Brunn, Theodor Schieder(主编), Hauptstädte in europäischen Nationalstaaten ,München, Oldenbourg, 1983.

Laurence Buchholzer, Olivier Richard(主编), Ligues urbaines et espace à la fin du Moyen Age ,Strasbourg, Presses Universitaires de Strasbourg, 2012.

Giorgio Chittolini, Peter Johanek(主编), Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Italien und Deutschland (14.-16. Jahrhundert) ,Berlin/Bologna, Duncker & Humblot, 2003.

Peter Csendes, Ferdinand Opll(主编), Wien. Geschichte einer Stadt ,Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 2001-2006.

Eva-Marie Distler, Städtebünde im Spätmittelalter. Eine rechtshistorische Untersuchung zu Begriff, Verfassung und Funktion ,Frankfurt am Main, Klostermann, 2006.

Wilfried Ehbrecht(主编), Städtische Führungsgruppen und Gemeinde in der werdenden Neuzei t, Köln-Wien, Böhlau, 1980.

Les élites urbaines au Moyen Age ,Paris, Publications de la Sorbonne, Rome,Ecole française de Rome, 1997.

Edith Ennen, Manfred van Rey, “Probleme der frühneuzeitlichen Stadt,vorzüglich der Haupt- und Residenzstädte”, Westphälische Forschungen ,25, 1973, p. 168-212.

Edith Ennen, Die europäische Stadt des Mittelalters ,Göttingen, V & R, 1987.

Evamaria Engel, Winfried Eberhard, “Metropolen – Hauptstädte – Zentralstädte:Ihre Entwicklung als Faktoren und Orte staatlicher Repräsentation sowie kultureller und gesellschaftlicher Integration im östlichen Mitteleuropa vom 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert”, Mitteilungen der Residenzen-Kommission 4/1, 1994, p. 14-17.

Evamaria Engel, Die deutsche Stadt des Mittelalters , München, Beck, 1993.

Friedrich Bernward Fahlbusch, Städte und Königtum im frühen 15. Jahrhundert.Ein Beitrag zur Geschichte Sigmunds von Luxemburg ,Köln/Wien, Böhlau,1983.

Gerhard Fouquet, Matthias Steinbrink, Gabriel Zeilinger(主编), Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterli - chen frühneuzeitlichen Städten ,Ostfildern, Thorbecke, 2003.

Holger T. Gräf, Katrin Keller(主编), Städtelandschaft, réseau urbain,urban network. Städte im regionalen Kontext in Spätmittelalter und früher Neuzeit ,Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 2004.

Paul-Joachim Heinig, Reichsstädte, Freie Städte und Königtum 1389-1450. Ein Beitrag zurdeutschen Verfassungsgeschichte , Wiesbaden, Franz Steiner Verlag, 1983.

Eberhard Isenmann, “Reichsstadt und Reich an der Wende vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit”, 收录于Josef Engel(主编), Mittel und Wege früher Verfassungspolitik ,Stuttgart, Thorbecke, 1979, p. 9-224.

Eberhard Isenmann, Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550 ,Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 2012.

Peter Johanek(主编), Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ,Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 2000.

Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht(主编), Vom Städtebund zum Zweckverband ,Sigmaringen, Thorbecke, 1994.

Götz Landwehr, Die Verpfändung der deutschen Reichsstädte im Mittelalter,Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Köln/Wien, Böhlau, 1967.

Helmut Maurer(主编), Kommunale Bündnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands im Vergleich ,Sigmaringen, Thorbecke, 1987.

Emil Meynen, Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung ,Köln/Weimar, Böhlau, 1998.

Pierre Monnet, “L'histoire des villes médiévales en Allemagne : un état de la recherche”, Histoire urbaine ,11, 2004, p. 131-171.

Pierre Monnet, Villes d'Allemagne au Moyen Age ,Paris, Picard, 2004.

David Nicholas, The Growth of the Medieval City. From the Late Antiquity to the Early Fourteenth Century ,London/New York, Addisson/Wesley/Longman,2000.

Hans F. Nöhbauer, München . Eine Geschichte der Stadt und ihrer Bürger. Band 1:von 1158 bis 1854 ,München, Süddeutscher Verlag, 1989.

Claude Petitfrère(主编), Construction, reproduction et représentation des patriciats urbains de l'Antiquité au XX e siècle ,Tours, 1999.

Jean-Luc Pinol(主编), Histoire de l'Europe urbaine. Vol. 1 : De l'antiquité au XVIIIe siècle ,Paris, Seuil, 2003.

Andreas Ranft, Adelsgesellschaften. Gruppenbildung und Genossenschaft im spätmittelalterlichen Reich ,Sigmaringen, Thorbecke, 1994.

Simone Roux, Le monde des villes au Moyen Age XI e -XV e siècle , Paris, Hachette,1994.

Heinrich Schmidt, Die deutschen Städtechroniken als Spiegel des bürgerlichen Selbstverständnisses im Spätmittelalter ,Göttingen, V & R, 1958.

Felicitas Schmieder, Die mittelalterliche Stadt ,Darmstadt, WBG, 2005.

Uwe Schultz(主编), Die Hauptstädte der Deutschen. Von der Kaiserpfalz in Aachen bis zum Regierungssitz Berlin ,München, Beck, 1993.

Günther Schulz, Sozialer Aufstieg: Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit , München, Beck, 2002.

Andreas Sohn, Hermann Weber(主编), Hauptstädte und Global Cities an der Schwelle zum 21. Jahrhundert ,Bochum, Winkler, 2000.

Les villes capitales au Moyen Age (XXXVI e congrès de la SHMESP, Istanbul 2005), Paris, Publications de la Sorbonne, 2006.

Alfred Wendehorst, Jürgen Schneider(主编), Hauptstädte. Entstehung, Struktur und Funktion ,Neustadt an der Aisch, Degener, 1979.

C. 法兰克福:

794 – Karl der Grosse in Frankfurt am Main ,Sigmaringen, Thorbecke, 1994.

Gustav Beckmann, “Das mittelalterliche Frankfurt als Schauplatz von Reichsund Wahltagen”, 收录于 Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst ,(III,2), 1889, p. 1-140.

Evelyn Brockhoff, Michael Matthäus(主编), Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356-1806 ,Frankfurt-am-Main, Societätsver-lag, 2006.

Frankfurter Historische Kommission(编辑), Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen ,Sigmaringen, Thorbecke, 1991.

Bernd-Ulrich Hergemöller, Fürsten, Herren und Städte zu Nürnberg 1355/56. Die Entstehung der Goldenen Bulle Karls IV ,Köln/Wien, Böhlau, 1983.

Ulrike Hohensee(主编), Die goldene Bulle. Politik – Wahrnehmung – Rezeption ,Berlin, Akademie Verlag, 2009.

Pierre Monnet, Les Rohrbach de Francfort. Pouvoirs, affaires et parenté à l'aube de la Renaissance ,Genève, Droz, 1997.

Pierre Monnet, “Particularismes urbains et patriotisme local dans une ville allemande de la fin du Moyen Âge : Francfort et ses chroniques”, 收录于Rainer Babel, Jean-Marie Moeglin(主编), Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Âge à l'époque moderne, Sigmaringen, Thorbecke, 1997, p. 389-400.

Pierre Monnet, “‘ Principalis sedes orientalis regni ’. Francfort un pôle central de l'Empire à la fin du Moyen Âge ?”, 收录于Christine Lebeau(主编), L'espace du Saint-Empire du Moyen Age à l'époque moderne ,Strasbourg,Presses Universitaires de Strasbourg, 2004, p. 97-113.

Pierre Monnet, “Eine Reichs-‘Haupt’stadt ohne Hof im Spätmittelalter. Das Beispiel der Stadt Frankfurt”, 收录于Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer (主编), Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit , Ostfildern, Thorbecke, 2006, p. 111-128.

Pierre Monnet, “Charlemagne à Francfort : VIII e - XV e siècles. Mémoire et espace urbain”, 收录于Franz J. Felten, Pierre Monnet, Alain Saint-Denis(主编), Robert Folz (1910-1996). Ein Mittler zwischen Frankreich und Deutschland. Idée d'Empire et royauté au Moyen Age : un regard francoallemand sur l'œuvre de Robert Folz ,Stuttgart, Steiner, 2007, p. 117-130.

Pierre Monnet, “De l'honneur de l'Empire à l'honneur urbain : la Bulle d'Or de 1356 et les villes dans l'Empire médiéval et moderne”, 收录于Julie Claustre, Olivier Mattéoni, Nicolas Offenstadt(主编), Un Moyen Âge pour aujourd'hui. Mélanges offerts à Claude Gauvard ,Paris, Presses Uni-versitaires de France, 2010, p. 152-160.

Michael Rothmann, Die Frankfurter Messen im Mittelalter ,Stuttgart, Steiner,1998. 3n1DPvoLn8aABrYlCOMFThsMdPVmeePSGViGE7uQArMb1p73j7dgVINuSTEIcCEb

点击中间区域
呼出菜单
上一章
目录
下一章
×